Karriere

„Wo die Bedürfnisse der Welt mit deinen Talenten zusammentreffen, dort liegt deine Berufung.“

Aristoteles

Karriere in der Pflegeeinrichtung und Wohnungslosenhilfe

Arbeit und Ausbildung unter Menschen

Respekt und Hochachtung: Sie arbeiten in der Pflege oder wünschen sich eine Ausbildung im Pflegebereich?
Nun suchen Sie eine Aufgabe, die Sie erfüllt und die sich flexibel Ihrem Leben anpasst? Entdecken Sie unsere abwechslungsreiche Arbeits- und Ausbildungswelt im Heimathof Simonshof mit den Fachbereichen Wohnungslosenhilfe und der Pflegeeinrichtung in Bastheim im Landkreis Rhön- Grabfeld.
Neben Beratung und Pflege hilfebedürftiger Menschen reicht das spannende Aufgabenspektrum von der Verwaltung und Küche bis hin zu unseren Werkstätten sowie Land-, Forst- und Fischwirtschaft.

Rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten die Versorgung von ca. 200 Bewohnerinnen und Bewohnern. 

Wo sehen Sie Ihren Platz? 

Rufen Sie uns an, wir laden Sie gerne zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch ein.

Heike Stumpf Pflegedienstleitung
Rufen Sie mich an
Tel. 09773 81271
Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu Arbeit und Ausbildung am Heimathof Simonshof.

Wohlfühlen ist das Wichtigste!

Der Heimathof Simonshof ist eine leistungsstarke Einrichtung für Menschen, die Halt und Pflege brauchen. Genauso bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Stärke und Unterstützung, damit sie ihren anspruchsvollen Aufgaben nachkommen können. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen, Wertschätzung erhalten und von fairer Bezahlung und flexibler Arbeitszeitgestaltung profitieren.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich als:

  • Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Pflegehelfer (m/w/d)
  • Betreuungsassistent gem. §53c/43b SGB XI (m/w/d)
  • Dipl.- Sozialpädagogen oder vergleichbare Ausbildung (m/w/d)
  • Sozialarbeiter (m/w/d)
  • Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Küchen- und Reinigungspersonal (m/w/d)
  • Verwaltungsfachkräfte (m/w/d)
  • Handwerkliche Fachkräfte (m/w/d)

Die Caritas als Arbeitgeber - Ihre Vorteile:

Finanzielle Sicherheit

  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlungen
  • Vermögenswirksame Leistunge
  • Regelmäßige Entgeltsteigerung durch Erhöhung der Erfahrungsstufe
  • Zahlreiche Vergünstigungen wie z. B. beim Stromtarif, Autokauf, Mobilfunk, Versicherungen, Reise, Freizeit, Technikgeräten u. v. m.

Soziale Verträglichkeit

  • Flexible, familienfreundliche Dienstplanung
  • Beihilfeversicherung auch für Partner/innen und Kinder
  • Zuwendung bei Dienstjubiläen
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • anlassbezogene Arbeitsbefreiungen bis zu 5 Tage Fortbildung |
    bis zu 3 Tage für Exerzitien 

Perspektiven

  • abwechslungsreiche Arbeits- und Ausbildungswelt
  • Supervision
  • Betriebsarzt
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus u. v. m.